RETTUNGSTAUCHER

rescue diver koh tao

Steigere dein Selbstvertrauen und werde ein besserer Tauchpartner mit diesem herausfordernden und gleichzeitig unterhaltsamen Kurs. Hier lernst du alles über die häufigsten Tauchprobleme, sowohl an der Oberfläche wie auch unter Wasser. Du wirst Problemlösungen und die wirksamsten Strategien zu Problemmanagement einschließlich Selbstrettung üben. Mit deiner PADI Rescue Diver Zertifizierung wirst du viel bewusster tauchen und ausserdem lernst du, wie man Herausforderungen ruhig und effektiv meistert!

Für eine PADI Rescue Diver Zertifizierung benötigst du eine gültige CPR- (Herz Lungen Reanimation) und Erste-Hilfe-Ausbildung innerhalb der letzten 24 Monate (bitte Ausweis mitbringen). Falls du keine solche Ausbildung genossen hast oder keine Bestätigung vorweisen kannst ist die Absolvierung des Emergency First Response Kurses eine notwendige Voraussetzung. In diesem Kurs lernst du primäre und sekundäre Hilfestellung bei kleinen Vorfällen oder gravierenden Unfällen.

Preis 10.000 baht für den Rescue Diver Kurs

14.000 baht für Rescue Diver + Emergency First Response

Kontaktiere uns hier für eine Anmeldung oder komm einfach in unserem Shop vorbei!

EMERGENCY FIRST RESPONSE KURS DETAILS:

Der EFR Kurs dauert einen Tag und besteht aus Lernen vom EFR Kursbuch, Videosession und Praxis. In der Praxis lernst du die Anwendung der notwendigen Schritte nach einem Unfall. Dazu gehören Beurteilung der Lage, Alarmierung des Rettungsdienstes, Überprüfung der Atmung des Opfers, des Kreislaufs, eventuellen Blutungen, Rückenmarksverletzungen und Schock, und die Bereitstellung der Sekundärversorgung. Abgeschlossen wird der Kurs mit einem schriftlichen Abschlusstest.

RESCUE DIVER KURS DETAILS:

Der Rescue Diver Kurs dauert in der Regel 2-3 Tage, abhängig von der Teilnehmerzahl. Die Vormittage verbringst Du im Tauchshop mit Video-Anschauungsmaterial, Wissenstests, Besprechung des Kursmaterials und des Abschlusstest. Mittagspause ist jeweils von 11.00 bis 12.00 Uhr.

Die Nachmittage verbringst du auf dem Boot und spielst verschiedenste Szenarien durch. Dabei lernst du wo auf dem Boot sich verschiedenste nützliche Utensilien befinden wie z.B. Schwimmhilfen, Notfall-Sauerstoff oder die medizinische Versorgung. Die Rettungsszenarien bestehen aus Oberflächenrettungen wie dem Erkennen von müden oder panischen Tauchern und wie man ihnen hilft (vom Boot und Wasser aus), sowie Unterwasserproblemen wie Panik, Ermüdung, Keine-Luft-Situationen oder Tarierungsproblemen. Du lernst ausserdem man ein vollständiges Rettungsszenario zu managen und sich als Teammitglied verhält. Dazu gehören unter anderem Suchmuster um vermisste Taucher zu finden, das Bergen von bewusstlosen Tauchern, Kontaktieren des Rettungsdienstes, wie man bewusstlose Taucher aufs Boot hievt sowie die Bereitstellung von Hilfeleistungen bis der Rettungsdienst eintrifft.

Der Kurs verlangt deine ständige Aufmerksamkeit. Dein/e PADI Instructor/in oder Assistenten/innen werden zu jedem Zeitpunkt Probleme simulieren. Vorzugsweise wenn du es nicht erwartest!

padi rescue diver course

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *